„Sommer, Sonne, Sonnenschein – lass die Sonne rein.“ So viel sind meine berühmten Mit-Stuttgarter auch schon genug zitiert. Sommer auf dem Stuttgarter Wochenmarkt, und Froilainchen findet Unmengen verschiedener leckerer Tomaten.
Wer genausowenig Lust hat wie ich, bei diesen Temperaturen an oder über 30°C in der Wohnung den Herd anzumachen (ja nicht noch wärmer), für die habe ich ein paar Salatimpressionen – kalt, zusammengewürfelt, frisch, lecker.
Salat kommt übrigens vom lateinischen „sallita“ oder auch dem italienischen „insalata“, das soviel wie „eingesalzen“ bedeutet.
Mit diesem Salat habe ich genau eine Lösung für zwei Probleme:
1. Vegetarisches Grillen? Halloumi (Grillkäse) ist die arabische Antwort! Als Eiweißquelle ganz brauchbar, Röstspuren mindestens so schön wie bei einem guten Steak und zwischen den Zähnen quietscht es wie früher die Gummisohlen auf dem Schul-PVC-Boden – was will man mehr.
2. Warum sollte ich mich im Sommer zwischen unzähligen Tomatensorten in vielen verschiedenen Farbtönen (und dazu mindestes 50 Shades of Red) entscheiden? Genau, einfach ein paar von jeder Sorte in jeder Farbe – soll ja ein Salat werden.
Dazu eine Scheibe aus Froilainchens Brotsammlung.
Tomatensalat mit Halloumi
Zutaten
250g Halloumi / Grillkäse
2 handvoll verschiedene Tomaten
1 handvoll Pflücksalat
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Halloumi aus der Verpackung nehmen und etwas trocken tupfen.
- Pfanne/Grillpfanne/Grill erhitzen und Halloumi nach Packungsbeilage garen.
- Tomaten waschen und in unregelmäßige Stücke und Scheiben schneiden.
- Pflücksalat waschen, trocknen und über die Tomaten streuen. Olivenöl darüber träufeln und Salat salzen und pfeffern.
- Halloumi in Würfel schneiden. Abschließend noch 1-2 Blättchen Basilikum und fertig ist der Salat zum Servieren.
Portionen |
2 | |
Tipp |
Wenn Du mit 5-6 verschiedenen Tomatensorten bei einer Grillparty auftauchst, dann werden alle auf Deinen Salat neugierig sein – veggie, low carb, … alle! | |