In Froilainchens Lowcarb Brotsortiment fehlte bis jetzt noch ein Knäckebrot. Einfach verpackt, in der Dose super zu transportieren und vor allem – es muss nicht gekühlt werden. Genau deshalb kam ich auch auf die Idee, eines zu backen.
Schwiegerelterns nächster Wohnwagentrip steht an und um Schwiegermama die Gefahr und Angst zu nehmen, dass sie „auf Reisen“ nicht streng lowcarb leben kann, backte ich ihr ein Knäckbrot. Für den Fall, dass ihr unterwegs nun das Walnussbrot ausgeht, hat sie eine Notfallbrotration.
Knäckebrot ist ein sehr ballaststoffreiches Brot, dass in dieser leckeren Variante auch als Knabbersack aus der Handtasche durchgeht.
Es schmeckt lecker mit Meersalz- oder Kräuerbutter, Aufschnitt, Käse und Gemüsepasten und ist eine tolle Frühstücks-Alternative zum klassischen Eiweiß Frühstück mit Rührei oder Omelett. Oder manchmal mag man es auch einfach knuspriger als die klassischen Lowcarb Brote, wie die Oopsies oder eines meiner Lieblingsbrote, das Kartoffelfaserbrot.
Ich hab mich für eine mediterane Variante entschieden und getrocknete Tomaten, Rosmarin und Parmesan verwendet.
Schmeckt aber auch lecker ohne irgendwas ;).
Dieses leckere Knäckebrot passt also zu fast allen Low Carb Ernährungsweisen, wie Atkins, High-Protein-Diet, Dukan Diet, Glyx, Logi-Methode, die New York Diät oder die South Beach Diät. Und natürlich auch in die Stabiphase der Stoffwechelkur.
Knäckebrot (mediterran)
Zutaten
200g Kürbiskerne
150g Sesam
50g Leinsamen geschrotet
50g Leinsamen
150g Sonnenblumenkerne
50g Pinienkerne
4-5 Stk. getrocknete Tomaten, klein gewürfelt
Zweig Rosmarin, fein gehackt
50g Parmesan, gerieben
2 Eier
2 TL Himalayasalz
250ml Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 150°C vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten miteinander verrühren und anschließend das Wasser und die Eier unterrühren. Der Teig wird recht flüssig, aber nach dem Backen ist er fest.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech schütten.
- Mit einem zweiten Backpapier abdecken und VORSICHTIG ca. 3mm dick ausrollen/drücken.
- Das zweite Backpapier VORSICHTIG abziehen und evtl. entstandene Löcher wieder zudrücken.
- Mit dem Parmesankäse bestreuen.
- Bei Umluft 150°C für etwa 75 Minuten backen.
- Nach der Hälfte der Backkzeit Blech kurz aus dem Ofen nehmen und mit dem Pizzaroller Knäckebrotscheiben „vorschneiden“.
- Nach dem Abkühlen in Stücke schneiden.
Portionen |
1 Backblech | |
Tipp |
Ihr könnt auch einfach zwei Tüten „Salatkörnermix“, den es in vielen Supermärkten zu kaufen gibt, nehmen. Dann einfach nur noch die Leinsamen und den Sesam zugeben und ihr hab auch ein leckeres Knäckebrot. | |